In Deutschland wird mit dem Euro bezahlt. In Banken und in Wechselgeldstuben kann man hier sein Geld in Euro umtauschen. Es ist weit verbreitet, dass man mit Karte zahlen kann, Ausnahmen bilden manche kleineren Geschäfte oder Beträge unter 10 €.
Essensportionen sind in Deutschland meist groß und werden oft mit verschiedenen Saucen serviert. Fleisch und Kartoffeln sind die am meisten konsumierten Produkte in Deutschland. Kartoffeln finden sich sowohl in Salaten als auch in warmen Speisen und können gebacken, gebraten oder püriert werden. Eine Spezialität der deutschen Küche und auch Kultur ist Brot. Etwa 600 Sorten Brot und Gebäck gibt es in verschiedenen Kombinationen. Brot mit Marmelade, Wurst oder Käse essen die Deutschen nicht nur zum Frühstück, sondern oft auch zum Mittag und Abendessen.
Deutschland ist ein säkularer Staat, in dem keine Religion verpflichtend ist. Die Verfassung garantiert Gewissens- und Religionsfreiheit. Die meisten Gläubigen sind Katholiken (31%) und Evangelisten (30%).
Die Amtssprache ist Deutsch. Die meisten jungen Leute in Deutschland sprechen Englisch, die ältere Generation hauptsächlich Deutsch.