1. Höhepunkt: Besuch des Miniaturwunderlandes und der Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück fahren wir in die Altstadt: die Speicherstadt, der größte Lagerhauskomplex der Welt, der sich über rund 26 ha erstreckt. Es wurde zwischen 1883 und den späten 1920er Jahren auf Tausenden von Eichenpfählen errichtet. Nun setzt die Speicherstadt durch den überwiegenden Einsatz moderner Baumaterialien, wie Glas und Stahl, moderne Akzente – ein spannender Kontrast zur neugotischen Backsteinarchitektur. Hier befindet sich eine der Top-Attraktionen Hamburgs - das Miniaturwunderland. Es ist die größte Modellbahnausstellung der Welt. Hier finden Sie mehr als 1.000 Züge, 130.000 Bäume, 263.000 Figuren, 9.250 Autos, 4.340 Häuser und Brücken, die von mehr als 300 Mitarbeitern in über 795.000 Arbeitsstunden errichtet wurden. In dieser Miniaturwelt sehen Sie Flugzeuge starten, Züge durch Tunnel und über Brücken fahren und das in etwa 15 Ländern verteilt auf Europa, Amerika und Asien.
Anschließend ruhen wir uns in einer Kaffeerösterei aus dem Jahr 1888 aus und erkunden dann gemeinsam mit einem Guide weiter die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Speicherstadt und erhalten einen Einblick in die Geschichte dieses wunderschönen Ortes. Am Ende der Tour steigen wir auf das herausragendste Gebäude Deutschlands - die "Elbphilharmonie" - um den schönen Blick über den Hafen zu genießen.
2. Highlight: Freizeit
Der zweite Teil des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um durch die Stadt zu spazieren oder ihre Museen wie das Schifffahrtsmuseum, die Kunsthalle oder das Museum für Hamburgische Geschichte zu besuchen.
Übernachtung in Hamburg