1. Höhepunkt: Berliner Stadtrundfahrt
Berlin ist vielfältig und einzigartig. Seine Geschichte kann nicht einfach genannt werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt i Ost und West durch die berühmte Berliner Mauer getrennt. Diese 28 Jahre hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Stadt und ihrer Kultur. Heute können wir die Atmosphäre der Stadt genießen, die mittelalterliche Architektur, amerikanische und sowjetische Kultur des letzten Jahrhunderts, sowie Moderne und eine tolle Mischung vieler Kulturen vereint.
Nach dem Frühstück starten wir unsere Stadtrundfahrt, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt abdeckt: das Brandenburger Tor, den majestätischen Reichstag sowie die Berliner Mauer, ein Symbol des Kalten Krieges und Nachkriegsdeutschlands. Anschließend machen wir einen Spaziergang entlang der Hauptstraße der Stadt „Unter den Linden" und besuchen das Schokoladenhaus aus dem 19. Jahrhundert. Am Ende der Tour erreichen wir das Holocaust-Mahnmal, das aus einem 19.000 m² großen Gelände besteht, das mit 2.711 Betonstelen bedeckt ist, und lernen die Fakten des Zweiten Weltkriegs und seine Auswirkungen auf die Entwicklung dieser Stadt im 20. Jahrhundert kennen.
2. Höhepunkt: Freizeit
Am Nachmittag können Sie Ihren Ausflug auf eigene Faust fortsetzen, indem Sie Museen besuchen oder durch die modernen Straßen der Stadt spazieren.
Übernachtung in Berlin