Nepal - Thron der Götter
- heilige Tempel & Paläste - Besichtigung aller 3 Königsstädte im Kathmandu-Tal
- Übernachtung im buddhistischen Kloster Namo Buddha und gemeinsames Essen mit den Mönchen
- Phewa See mit Bootsfahrt & Safari zu den Nashörnern im Chitwan Nationalpark
- Lumbini - die Geburtstätte Buddhas mit all seinen kulturellen Schätzen
Kleingruppenreise mit max. 12 Gästen
Flug ab/an Frankfurt
garantierte Durchführung ab 4 Personen
Kathmandu - Patan - Nagarkot - Dhulikhel - Bhaktapur - Kurintar - Lumbini - Chitwan Nationalpark - Bandipur - Pokhara - Kathmandu
Reiseverlauf
Abflug von Frankfurt mit Qatar Airways via Doha nach Kathmandu.
Namaste - so werden Sie am Flughafen in Kathmandu von Ihrem nepalesischen Reiseführer begrüßt. Transfer zum Hotel und Zeit zum akklimatisieren. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden besser kennen.
3 Übernachtungen in Kathmandu
Gestärkt vom Frühstück steht heute viel Kultur am Programm. Sie starten mit der Besichtigung des ehemaligen Königspalastes - Kathmandu Dhurba Square. In der alten Königsstadt ist auch das Zuhause der lebenden Göttin Kumari. Anschließend fahren Sie in das „Klein-Tibet“ von Kathmandu. Damit ist die Gegend rund um den bekannten Bodnath Stupa - eines der größten buddhistischen Heiligtümer Nepals - gemeint.
Übernachtung wie am Vortag.
Heute geht es für Sie am Vormittag nach Patan, um die zweite der drei ehemaligen Königsstädte zu besichtigen und tiefer in die Geschichte Nepals und den Hinduismus einzutauchen. Patan gilt auch als Handwerkszentrum der Tibeter. Der Nachmittag wartet mit einem weiteren Kultur-Highlight: ein Besuch beim Swayambhunath Stupa (auch „Affentempel“ genannt). Neben der unverwechselbaren Atmosphäre gibt es hier auch einen wunderbaren Ausblick über das Kathmandu-Tal und die umliegende Hügellandschaft.
Übernachtung iwie am Vortag
Der heutige Tag beginnt mit einem Besuch bei einem hinduistischen Hochzeitstempel Namens Budanilkantha. In den Morgenstunden kommen viele einheimische Frauen hierhin um den schlafenden Gott Vishnu anzubeten. Im Anschluss fahren Sie nach Nagarkot auf ca. 2.100 m Höhe. Der Ort ist sehr bekannt um die wundervollen Sonnenauf- und Untergänge zu bestaunen. Nach Lust und Lauen können Sie am Nachmittag einen Spaziergang unternehmen.
1 Übernachtung in Nagarkot.
Am Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung (ca. 1 Stunde) von Telkot zum ältesten Tempel im Kathmandu-Tal, dem Changu Narayan Tempel. Während der Wanderung gibt es immer wieder tolle Aussichten auf die umliegenden Täler sowie Hügellandschaften und bei guter Sicht sogar auf die Himalaya-Gipfel. Nach einer kleinen Pause fahren Sie weiter nach Dhulikhel. Die kleine Stadt liegt an der „Straße der Freundschaft“ - eine alte Handelsstraße, die Kathmandu mit Tibet verbindet. Dhulikhel trumpft mit einer charmanten Altstadt mit Pagoden- Tempeln und typischen Newari-Häusern mit Holzschnitzereien auf.
1 Übernachtung in Dhulikhel.
Heute erwartet Sie ein absoluter Höhepunkt der Reise, das Kloster Namobuddha. Das Kloster, dessen offizieller Name Thrangu Tashi Yangtse Monastery lautet, wird von rund 250 buddhistischen Mönchen bewohnt. In der mit farbenfrohen Gemälden und goldenen Buddhas verzierten Tempelhalle versammeln sich die Mönche zweimal am Tag zum Gebet. Mit etwas Glück kann man auch an einer buddhistischen Gebetszeremonie teilnehmen. Optional: Fußmarsch zum Kloster (Dauer ca. 1,5 Stunden) Das Abendessen findet gemeinsam mit den Mönchen statt.
1 Übernachtung im Kloster.
Nach dem gemeinsamen Frühstück mit den Mönchen fahren Sie nach Bhaktapur - die dritte der drei Königsstädte. Hier lassen Sie sich mit der Besichtigung den restlichen Tag Zeit, da es sehr viel zu erkunden gibt. Bhaktapur wird mit seinen über 150 Tempelanlagen und den kunstvoll, mit Holzreliefs verzierten Häusern auch gerne als Freiluftmuseum bezeichnet. Auch die Töpferei wird hier noch praktiziert und zählt zu den ältesten Handwerksberufen der Newari Volksgruppe. Ein absolutes Muss ist es, das bekannte Königsjoghurt zu probieren.
1 Übernachtung in Bhaktapur.
Heute verlassen Sie das Kathmandu Tal und begeben sich auf die abenteuerliche Autobahn Nepals - bei der ca. 5-6 stündigen Fahrt nach Kurintar können Sie die Vegetation des Trishuli -Tals und die umliegenden Reisterrassen beobachten. In Kurintar bleibt Zeit für einen Spaziergang durch das Dorf - dazu überqueren Sie eine typische Hängebrücke, die von den einheimischen sogar mit Motorrädern befahren wird.
1 Übernachtung in Kurintar.
Nach dem Frühstück eine kurze Fahrt um dann mit der Seilbahn zum heiligen Tempel Manakamana hinauf zu fahren. Hierher kommt man, um für ihren Herzenswunsch zu beten. Auf den aufregenden Straßen Nepals geht es nach dem Ausflug über Hügel weiter in Richtung Flachland - auch Terai genannt.
1 Übernachtung in Lumbini
Heute erkunden Sie die Anfänge des Buddhismus an keinem geringeren Ort als der Geburtsstätte von Buddha. Siddhartha Gautama, späterer Begründer des Buddhismus, wurde 563 vor Christus in Lumbini unter einem Bodhi-Baum geboren. Sie besichtigen den heiligen Maya-Devi Tempel und die bedeutsame 6,5 m hohe Steinsäule von König Ashoka, die Herzstücke des ca. 10 Quadratkilometer großen Areals, auf dem viele buddhistische Klöster von Ländern aus aller Welt erbaut wurden. Es bleibt auch Zeit das ein oder andere Kloster in der wunderschönen Parkanlage zu besuchen.
Übernachtung wie am Vortag
Nach so viel Kultur geht es heute zu den Tieren! Sie legen einen Teil auf bereits bekannter Strecke zurück und dann weiter östlich in Richtung Chitwan National Park. Während der Fahrt können Sie den Blick über die zahlreichen Reisterrassen und Äcker schweifen lassen, die für das Flachland im Süden Nepals typisch sind. Vor dem Abendessen unternehmen Sie noch einen Spaziergang durch die umliegenden Dörfer der einheimischen Volksgruppe Tharu.
2 Übernachtungen in Chitwan.
Der heutige Tag steht voll und ganz im Zeichen des Nationalparks. Nach dem Frühstück starten Sie mit einer Pirschfahrt im Einbaumboot am Rapti- und Young Rapti Fluss, wobei mit etwas Glück Krokodile, Gangesgaviale und zahlreiche Vögel zu erblicken sind. Im Anschluss begeben Sie sich bei einem Spaziergang durch den Wald auf die Suche nach weiteren wilden Tieren. Nach der Mittagspause steht eine Jeep-Safari auf dem Programm und mit etwas Glück erspähen Sie ein vom Aussterben bedrohtes Panzernashorn. Genießen Sie die einzigartige Flora und Fauna des Nationalparks.
Übernachtung wie am Vortag
Nach dem Frühstück geht es wieder in Richtung Berge. Sie fahren ca. 4 Stunden nach Bandipur. Das Bergstädtchen bezaubert mit seiner unverwechselbare Aussicht auf die 8000er Gipfel des Himalaya: Dhaulagiri, Annapurna und Manaslu. Bandipur ist auch für die klare Luft und das milde Klima bekannt. Hier wachsen sogar Zitrusfrüchte und Pfirsiche.
1 Übernachtung in Bandipur
Entlang dem Marshyangdi Tal fahren Sie heute weiter nach Pokhara (Fahrzeit ca. 4 Stunden), dem Tor zum bekannten Annapurna-Gebiet. Die zweitgrößte Stadt Nepals liegt am schönen Phewa See und lädt förmlich zum Schlendern an der Promenade und durch die „Lake-Side“ ein. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt und besichtigen den Tal-Barahi Tempel, welcher auf einer kleinen Insel mitten im See erbaut wurde.
2 Übernachtungen in Pokhara.
Einmal heißt es auch früh aufstehen - der Sonnenaufgang in Sarangkot mit Blick auf die Annapurna-Kette ist ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis. Hier können Sie mit einem Kaffee oder Tee in der Hand beobachten, wie die 7- und 8000er Gipfel langsam zu leuchten beginnen, ein magisches Erlebnis! Um den Aufenthalt in Pokhara abzurunden besuchen Sie untertags den Davis Fall, einen bekannten Hochzeitstempel und ein tibetisches Flüchtlingsdorf. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Tibeter.
Übernachtung wie am Vortag
Heute begeben Sie sich auf dem nepalesischen „Highway“ zurück nach Kathmandu. Einmal mehr erwartet Sie während der Fahrt die Aussicht auf die umliegenden Reisterrassen und die Täler des Marshyangdi sowie Trishuli Flusses. Nutzen Sie die lange Fahrtzeit von ca. 8 Stunden um die Eindrücke im Reisetagebuch festzuhalten.
2 Übernachtungen in Kathmandu.
Am Vormittag Spaziergang in die zwei kleinen Dörfer Bungamati und Khokana. Beides sind kleine buddhistisch/hinduistische Newari-Dörfer. Das Highlight von Bungamati bildet der bekannte Rato-Machhendranath-Tempel. Khokana ist bekannt für die typischen Backsteinhäuser und schönen Holzschnitzereien. Hier erhalten Sie einen tollen Einblick in das alltägliche Leben der Einheimischen. Der Nachmittag gehört dem Hinduismus - Sie besuchen die über die grenzen bekannten, heiligen Tempelanlagen von Pashupatinath. Hier finden auch die traditionellen, hinduistischen Leichenverbrennungen statt. Ein letztes gemeinsamens Abendessen lässt die Reise gemütlich ausklingen.
Übernachtung wie am Vortag
Nach einer interessanten und aufregenden Zeit in Nepal heißt es heute Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Leistungen und Hinweise
Im Reisepreis eingeschlossen
- Erlebnis- und Kulturrundreise mit max. 12 Gästen
- Flug (Economy) ab/an Frankfurt, nach Verfügbarkeit, ggf. Flugzuschlag
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 16 Übernachtungen in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels im DZ mit DU/WC
- 1 Übernachtung im buddhistischen Kloster
- Verpflegung lt. Programm
- Reiseprogramm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Fahrt im klimatisierten Fahrzeug
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
- Reisepreissicherungsschein
Im Reisepreis nicht eingeschlossen
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, optionale Ausflüge, Trinkgelder, nicht genannte Eintritte und Gebühren, Kosten für Visa, Impfungen, Reiseversicherungen und persönliche Ausgaben
Optionale Leistungen
- Flüge ab D/A/CH möglich, ggf. Flugzuschlag
Wichtige Hinweise
- Deutsche Staatsangehörige: Reisepass erforderlich, der über das Einreisedatum hinaus noch mindestens 6 Monate gültig ist. Visum erforderlich! Dieses kann bei Ankunft in Kathmandu (Visa-on Arrival ca. 50 USD in bar) oder im Vorfeld bei der nepalesischen Botschaft in Berlin beantragt werden.
- Die Einreise mit einmal als verloren oder gestohlen gemeldeten Reisedokumenten wird in Nepal regelmäßig verweigert, auch wenn diese Dokumente von innerdeutschen Behörden zurückgegeben und der entsprechende Vermerk in den Fahndungslisten gelöscht wurde.
- Die Tour setzt eine körperliche und physische Grundkondition voraus und ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
- Die Reise ist für Kinder unter 5 Jahren nicht geeignet. Wir empfehlen ein Mindestalter von 12 Jahren.
- Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktrittskosten- und privaten Auslandskrankenversicherung