Nordspanien & Portugal
- Pulsierendes Lissabon und das malerische Porto
- Romantische Architektur der majestätischen und märchenhaften Schlösser in Sintra
- Dramatische Klippen, unberührte Strände und malerische Fischerdörfer Nordspaniens
- Charmante Geschichte erleben in San Sebastian, Bilbao, Santiago de Compostela und Salamanca
Kleingruppe mit 4 - 8 Fahrzeugen
Garantierte Durchführung ab 4 Wohnmobilen
Gesamtstrecke ca. 4.600 km
Diese Reise richtet sich speziell an Alleinreisende
Neuenburg am Rhein - Châtel-Guyon - Gouffre de Padirac - San Sebastián - Bilbao - Picos de Europa - Playa de Las Catedraies - Santiago de Compostela - Porto - Nazaré - Lissabon - Serra da Estrela - Salamanca - Burgos - Akotz - Bordeaux - Aydat - Mulhouse
Reiseverlauf
Wir treffen uns früh morgens in Neuenburg am Rhein und legen nach einem kurzen Kennenlernen unsere erste große Etappe durch Frankreich zurück. Am Abend genießen wir auf dem Campingplatz ein gemeinsames, entspanntes Abendessen im Campingplatz eigenen Restaurant, lernen uns gegenseitig kennen und besprechen die Reise im Detail.
Nach einer entspannten Fahrt am Vormittag laufen wir von unserem nächsten Campingplatz zur Gouffre de Padirac.
Die Gouffre de Paridac ist eine beeindruckende Höhle in Frankreich, die für ihre atemberaubenden Stalaktiten und Stalagmiten bekannt ist, die über Jahrtausende geformt wurden. Diese natürliche Wunderwelt zieht Besucher mit ihren geheimnisvollen Gängen und unterirdischen Seen in ihren Bann, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Zudem ist die Höhle ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Tierarten und bietet Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in die Geologie und Ökologie der Region. Die Höhle wurde 1889 von einem lokalen Landwirt namens Edouard-Alfred Martel entdeckt, der als Pionier der Höhlenforschung gilt. Der Eingang ist etwa 103 Meter tief, und die Höhle selbst erstreckt sich über mehrere Kilometer mit beeindruckenden unterirdischen Landschaften. In der Höhle fließt ein unterirdischer Fluss, der Besucher mit Booten befahren können.
Den Abend verbringen wir gemütlich auf unserem Campingplatz oder wer noch etwas aktiver sein möchte, kann auch eine Wanderung in der Region der Pyrenäen unternehmen.
Auch heute machen wir uns früh morgens auf den Weg und legen eine größere Strecke zurück, sodass wir am Nachmittag bereits in Spanien ankommen, genauer gesagt im charmanten San Sebastián. Nach dieser langen Fahrt begrüßt uns der Campingplatz mit Allem, was man braucht, um einfach nur anzukommen und sich zu entspannen: Parzellen umgeben von Natur und Ruhe, Gemeinschaftsräume, eine Bar, ein Restaurant so wie ein ausgiebiger Poolbereich laden zum Verweilen ein.
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach San Sebastián. San Sebastián, mit seinen atemberaubenden Stränden und der malerischen Altstadt, ist ein wahres Juwel im Norden Spaniens. Die köstliche baskische Küche und die lebendige Kultur machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Damit wir dies allumfänglich kennenlernen, nehmen wir teil an einer deutschsprachig geführten Tour, die uns binnen 3h alles Wissenswerte so wie Köstliche in San Sebastián nahe bringt. Mitinbegriffen ist auch eine Verköstigung der Baskenland typischen Spezialität Pintxo. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Nach einer kurzen Fahrt von San Sebastián nach Bilbao nehmen wir nach Ankunft auf unserem Stellplatz mit herrlicher Aussicht auf die Stadt den Bus oder die Bahn in die Stadt, wo wir einen interessanten Spaziergang unternehmen.
Bilbao, die pulsierende Hauptstadt des Baskenlandes, begeistert mit ihrer beeindruckenden Mischung aus traditioneller und moderner Architektur. Das weltberühmte Guggenheim-Museum, ein Meisterwerk von Frank Gehry, zieht Kunstliebhaber aus aller Welt an und beeindruckt mit seinen faszinierenden Ausstellungen und der einzigartigen Form des Gebäudes. Ein Spaziergang durch die charmante Altstadt, Casco Viejo, offenbart malerische Gassen, lebhafte Märkte und köstliche Pintxos, die zum Verweilen einladen. Und nicht zu vergessen die atemberaubende Aussicht vom Monte Artxanda, wo man die Stadt und die umliegenden Berge in voller Pracht bewundern kann. Ebenfalls sehenswert ist der Marcado de La Ribera, er ist ein lebhafter Markt auf stolzen 10.000qm, der mit frischen regionalen Produkten, köstlichen baskischen Spezialitäten und einer einladenden Atmosphäre begeistert, perfekt für Feinschmecker und Kulturinteressierte.
Heute machen wir uns früh morgens auf den Weg in den Nationalpark Picos de Europa. Der Nationalpark Picos de Europa, im Norden Spaniens gelegen, begeistert mit seiner atemberaubenden Landschaft aus schroffen Kalksteinbergen, tiefen Tälern, klaren Bergseen und üppigen Wäldern. Hier begegnet man einer einzigartigen Flora und Fauna, darunter seltene Tierarten wie der spanische Steinbock und der Gänsegeier, die in den majestätischen Höhenlagen leben. Die Region ist zudem reich an kulturellem Erbe, mit charmanten Dörfern, traditioneller Architektur und köstlicher, regionaler Küche, die das alpine Ambiente perfekt ergänzt.
Dort angekommen begeben wir uns auf eine moderate Wanderung, um die faszinierenden Naturschauspiele des Parks zu erforschen. Danach bietet es sich an, eine Rast für ein traditionelles Abendessen zu machen bevor wir uns auf den Weg zu unserem nahegelegenen heutigen Campingplatz machen, um den Abend dort ausklingen zu lassen.
Wir verlassen unseren Schlafplatz am Vormittag und fahren zu einem absoluten Kunstwerk der Natur: Playa de las Catedrales. Auf dem Weg dorthin besichtigen wir allerdings noch eine der außergewöhnlichsten Straßenabschnitte Nordspaniens. Der 250m lange Straßenabschnitt liegt am Wanderweg des Ruta de Los Molinos de Cueves und führt uns durch eine atemberaubende Höhle, die Sie ins Staunen versetzen wird.
Danach fahren wir weiter zum "Strand der Kathedralen". Der Playa de las Catedrales, bekannt für seine beeindruckenden Felsformationen und majestätischen Bögen, liegt an der Nordküste Spaniens in Galicien und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Diese atemberaubende Küstenlandschaft entstand durch Millionen von Jahren Erosion und ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein Ort, der von der Legende um römische und keltische Seefahrer umgeben ist. In der Vergangenheit wurde der Strand oft als Schauplatz für religiöse Rituale und lokale Feste genutzt, wodurch er zu einem wichtigen Teil des kulturellen Erbes der Region wurde.
Unweit des Strandes liegt auch schon unser Campingdomizil für diese Nacht. Auch hier lohnt sich am Abend noch ein Spaziergang entlang des Strandes, der unmittelbar gegenüber unseres Platzes liegt. Feiner Sandstrand, originelle und bunte Felsformationen und das Meeresrauschen des Atlantiks werden Ihnen das Gefühl von "Viva España" vermitteln.
Am heutigen Tag fahren wir am Vormittag zu einem Klassiker Nordspaniens: Santiago de Compostela. Wir checken erst bei unserem Campingplatz ein, von dem aus wir dann bequem zu Fuß, Bus oder Fahrrad in die Innenstadt gelangen. Dort angekommen besichtigen wir die Stadt auf eigene Faust.
Die Hauptstadt Galiziens, ist berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale, die als Ziel des Jakobswegs gilt (es aber offiziell nicht ist) und Pilger aus der ganzen Welt anzieht. Die Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, begeistert mit ihren engen Gassen, historischen Plätzen und einer reichen Mischung aus romanischer, gotischer und barocker Architektur. Hier wird die Legende des Apostels Jakobus lebendig, dessen Gebeine in der Kathedrale ruhen und der als Schutzpatron Spaniens verehrt wird. Die Stadt ist auch für ihre lebendige Kultur bekannt, die sich in den zahlreichen Festivals, traditionellen Musikveranstaltungen und der exquisiten galizischen Küche widerspiegelt.
Wir machen uns am Morgen auf den Weg nach Portugal, genauer gesagt nach Porto. Nachdem wir uns auf unserem Campingplatz nahe der Stadt eingerichtet haben, fahren wir am Nachmittag gemeinsam in die Innenstadt.
Porto ist nach Lissabon die zweitgrößte Stadt Portugals und wurde lange als „kleine Schwester“ der Hauptstadt behandelt. Dabei ist die 240.000 Einwohnerinnen und Einwohner starke Küstenstadt längst aus dem Schatten von Lissabon getreten und begeistert mit einem ganz eigenen Charme und Charakter.
Die charmante Hafenstadt im Norden Portugals begeistert mit ihren malerischen Gassen und der beeindruckenden Architektur, die von der historischen Altstadt bis zu den modernen Weinhäusern reicht. Die Stadt ist berühmt für ihren Portwein, der in den traditionellen Kellern am Ufer des Douro-Flusses reift und den Besuchern ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet. Mit der ikonischen Dom Luís I. Brücke, die die beiden Ufer verbindet, und dem lebhaften Treiben an den Ufern des Flusses ist Porto ein Ort, der sowohl Geschichte als auch Lebensfreude ausstrahlt.
Mithilfe einer audioguidalen Tour erkunden wir die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten und deren Geschichte in unserem eigenen Tempo.
Der heutige Tag kommt ganz ohne das Starten des Motors aus. Wir genießen jeder diesen Tag ganz individuell. Sei es ein entspannter Ausflug und Erholung am Strand, eine Bootstour durch das Dourotal oder für die Aktiveren unter uns bieten sich auch Wanderungen durch die beeindruckenden Weinberge Portos an, die sogar als Kulturerbe der UNESCO ausgezeichnet sind. (s.u. zusätzliche Leistungen)
Erholt starten wir bereits am frühen Vormittag in Richtung Lissabon. Auf dem Weg dorthin erreichen wir nach ca. zwei Stunden Autofahrt das weltberühmte Nazaré.
Nazaré ist ein malerisches Küstendorf in Portugal und ist berühmt für seine gigantischen Wellen, die Surfer aus der ganzen Welt anziehen und als einige der höchsten Wellen der Erde gelten. Die beeindruckende Klippe von Nazaré, die als "Praia do Norte" bekannt ist, bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch ein einzigartiges Spektakel, wenn die Wellen während der Wintermonate brechen. Zu unserer Reisezeit erreichen die Wellen also keine Spitzenwerte, sind aber dennoch um Einiges höher und beeindruckender als in anderen Teilen des Landes. Darüber hinaus ist Nazaré reich an Traditionen und Kultur, mit einem charmanten Fischereihafen und köstlichen regionalen Spezialitäten, die jeden Besucher verzaubern. Es bietet sich an, die regionalen Köstlichkeiten bei einem Mittagessen an der Promenade mit Blick auf den tosenden Atlantik zu probieren.
Danach geht es wieder auf die Straße und wir steuern die Hauptstadt Portugals an - Lissabon! Nach Ankunft auf dem Campingplatz kann jeder selbst entscheiden, ob er den Abend lieber entspannt auf dem Platz verbringen oder sogar schon die viel belebte Stadt unsicher machen möchte.
Lissabon, die strahlende Hauptstadt Portugals, verzaubert mit ihrem charmanten Mix aus traditioneller Architektur und modernem Flair. Die bunten Azulejos, die die Fassaden der Gebäude schmücken, erzählen Geschichten aus einer reichen Geschichte und Kultur. Die atemberaubenden Ausblicke von den Hügeln der Stadt, insbesondere vom berühmten Castelo de São Jorge, sind einfach unvergesslich. Und nicht zu vergessen: die köstliche portugiesische Küche, die mit frischen Meeresfrüchten und den unwiderstehlichen Pastéis de Nata jeden Gaumen erfreut!
Wir machen uns nach dem Frühstück gemeinsam auf den Weg nach Lissabon. Dort werden wir von einem erfahrenen, deutschsprachigen Guide in Empfang genommen und dieser zeigt und erklärt uns alles Sehens- und Wissenswerte über diese bezaubernde Stadt. Wir entdecken die beliebtesten Attraktionen, u.a. die historischen Viertel Baixa und Chiado und erleben Sehenswürdigkeiten wie den Aufzug Elevador de Santa Justa, die Klosterruine Convento do Carmo und vieles mehr.
Der Nachmittag steht uns dann zur freien Verfügung für eigene Entdeckungen.
Auch heute lassen wir unsere mobilen Häuser an Ort und Stelle und lassen uns stattdessen den ganzen Tag chauffieren. Es geht mit einem deutschsprachigen Tourguide nach Sintra! Unser Guide wird uns bereits auf dem Weg dorthin mit interessanten Geschichten versorgen und uns auch in Sintra selbst einen tiefen Einblick in die Entstehung und Geschichte der imposanten und magischen Bauten geben.
Sintra ist eine malerische Stadt in Portugal, die bekannt ist für ihre atemberaubende Landschaft und ihre märchenhaften Schlösser, die sich harmonisch in die hügelige Umgebung einfügen. Das farbenfrohe Palácio da Pena, mit seinen romantischen Architektur-Elementen, und das geheimnisvolle Castelo dos Mouros, das auf einem alten Maurenfort basiert, ziehen Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Diese historischen Stätten, umgeben von üppigen Wäldern und atemberaubenden Ausblicken, erzählen Geschichten von Königen, Legenden und einer reichen kulturellen Vergangenheit, die Sintra zu einem unvergesslichen Reiseziel machen.
Nach dem Großstadttrubel machen wir uns morgens auf den Weg zu einem der beeindruckendsten Nationalparks Portugals. Auf unserem Campingplatz angekommen, bleiben uns noch einige Stunden, um die wunderschöne Umgebung bei leichten bis schweren Wanderungen - je nach Gusto - zu erkunden.
Der Nationalpark Serra da Estrela, der höchste Gebirgszug Portugals, beeindruckt mit majestätischen Gipfeln, tiefen Tälern und einer atemberaubenden Vielfalt an Flora und Fauna. Hier können Besucher spektakuläre Wanderungen unternehmen und atemberaubende Ausblicke genießen. Zudem ist der Park bekannt für seine traditionellen Dörfer und die Herstellung des köstlichen Serra da Estrela-Käses, der ein wahres kulinarisches Highlight der Region darstellt!
Heute machen wir uns auf den Weg zurück nach Spanien. Nach einer entspannten, knapp zweistündigen Fahrt kommen wir auf unserem Campingplatz nahe der Stadt Salamanca an. Von hier aus können wir zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus in das Zentrum der geschichtsträchtigen Stadt gelangen. Dort angekommen, bekommt jeder mithilfe eines Audioguides auf seinem Smartphone die Möglichkeit, die Stadt und ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Salamanca ist eine der ältesten Universitätsstädte Europas und verzaubert mit ihrer beeindruckenden Architektur, darunter die atemberaubende Platereske der Universidad de Salamanca, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Die Stadt pulsiert vor Leben, besonders in den lebhaften Plaza Mayor, einem der schönsten Plätze Spaniens, wo Einheimische und Besucher zusammenkommen, um das Ambiente zu genießen. Mit ihren charmanten Gassen, historischen Monumenten und einer reichen kulturellen Geschichte ist Salamanca ein wahres Juwel, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch Kulturbegeisterte begeistert!
Mit großen Schritten nähern wir uns der französischen Grenze, jedoch nicht, ohne einen Zwischenstopp in der mittelalterlichen Stadt Burgos.
Burgos ist die stolze Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und ist berühmt für ihre beeindruckende Kathedrale, die als Meisterwerk der gotischen Architektur gilt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Halt auf dem Jakobsweg, was sich in der lebendigen Pilgerkultur widerspiegelt. Neben der Kathedrale bietet Burgos malerische Altstadtgassen, in denen sich charmante Cafés und traditionelle Tapas-Bars aneinanderreihen, die die köstliche kastilische Küche präsentieren. Umgeben von einer atemberaubenden Landschaft, die von sanften Hügeln und historischen Burgen geprägt ist, ist Burgos ein faszinierendes Ziel für Geschichts- und Naturliebhaber gleichermaßen!
Wir erkunden diese Stadt auf eigene Faust bei einem entspannten Spaziergang bevor jeder den Abend ganz nach seinem Gusto ausklingen lassen kann.
Kurz vor Ende unserer Reise genießen wir noch mal einen entspannten Tag mit der herrlich frischen Luft und den kilometerlangen Stränden des Atlantiks. In Akotz erwartet uns ein Campingplatz der Extraklasse: Wir sind in zwei Minuten am Strand des tosenden Atlantiks und der Platz selber bietet einen Indoorpool so wie eine Sauna und ein Hamam. Heute können wir uns noch mal so richtig entspannen bevor es morgen zur Erkundung der letzten großen Stadt unserer Reise geht. Von Akotz aus ist es auch möglich, die kleinen, aber nicht weniger schönen Städtchen Biarritz und Saint-Jean-de-Luz zu besuchen.
Biarritz ist ein elegantes Küstenresort an der französischen Atlantikküste und ist bekannt für seine beeindruckenden Strände, erstklassigen Surfspots und die charmante Architektur, die von der Belle Époque inspiriert ist. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Saint-Jean-de-Luz, ein malerisches Fischerdorf, das mit seiner lebhaften Hafenatmosphäre, bunten Häusern und köstlichen baskischen Meeresfrüchten begeistert. Beide Orte bieten eine perfekte Mischung aus entspannendem Strandurlaub, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die köstliche baskische Küche in einladenden Restaurants zu genießen.
Unser letztes großes Ziel ist das romantische Bordeaux. Nach einer kurzweiligen Fahrt zu unserem Campingplatz, begeben wir uns am frühen Nachmittag auf Entdeckungstour in der weltbekannten Weinstadt. Ein ortskundiger Guide bringt uns zu den sehenswertesten Attraktionen der Stadt.
Bordeaux selbst besticht durch seine elegante Architektur, darunter die prächtige Place de la Bourse, die mit ihrem Spiegel aus Wasser, dem "Miroir d'eau", eine atemberaubende Kulisse bietet. Ebenfalls ein Must-See ist die Kathedrale Saint-André. Diese beeindruckende gotische Kathedrale ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein absolutes Muss. Der Turm, die „Tour Pey-Berland“, bietet einen fantastischen Blick über die Stadt. Nicht weniger interessant ist die Rue Sainte-Catherine: Diese Fußgängerzone ist die längste Einkaufsstraße in Europa und bietet eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants.
Mit einer lebendigen Kulturszene, köstlicher Gastronomie und einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, ist Bordeaux ein faszinierendes Ziel für Weinliebhaber und Kulturinteressierte.
Nachdem wir die Eindrücke des wunderschönen Bordeaux verinnerlicht haben, "machen wir heute etwas Strecke" und fahren bis ins kleine Aydat. Von unserem Campingplatz aus gelangen wir zu Fuß unmittelbar in die beeindruckende Region der Vulkane von Auvergne.
Aydat selbst ist ein malerisches Dorf in der Auvergne, das von der atemberaubenden Natur der Region umgeben ist, einschließlich des wunderschönen Aydat-Sees, der ein beliebtes Ziel für Wassersport und Erholung ist. Die Vulkane von Auvergne, Teil des Regionalen Naturparks der Vulkane der Auvergne, sind beeindruckende erloschene Vulkane, die eine einzigartige Landschaft mit sanften Hügeln und tiefen Tälern schaffen. Diese vulkanische Region ist nicht nur für ihre geologischen Formationen bekannt, sondern auch für ihre reiche Flora und Fauna, die Wanderer und Naturliebhaber anzieht. Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken, historischen Dörfern und köstlicher regionaler Küche macht Aydat und die umliegenden Vulkane zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Gestärkt von einem ausgiebigen Frühstück mit landestypischem, französischem Gebäck von unserem Campingplatz machen wir uns zurück auf den Weg an die deutsch-französische Grenze, genauer gesagt nach Mulhouse. Wir nächtigen nicht unweit der charmanten und romantischen Altstadt. Nachdem wir am Nachmittag angekommen sind, begeben wir uns bequem zu Fuß auf einen kurzweiligen Spaziergang in das Herz der Stadt. Dort wartet ein Tisch in einem traditionell elsässischem Restaurant auf uns und wir lassen gemeinsam bei einem köstlichen Abendessen die Eindrücke der Reise Revue passieren.
Heute heißt es Abschied nehmen. Hinter uns liegen drei wunderschöne Wochen voller Natur, Kultur und Kulinarik. Wir bedanken uns für die schöne Zeit und wünschen eine gute Heim- oder Weiterrreise.
Leistungen und Hinweise
Im Reisepreis eingeschlossen
- geführte Wohnmobilreise mit deutschsprachiger Reisebegleitung
- kleine Gruppe mit max. 8 Wohnmobilen
- 20 Übernachtungen auf Campingplätzen/Stellplätzen inkl. Strom
- garantierte Durchführung ab 4 Wohnmobilen
- Tag 1: Willkommensessen
- Tag 2: Eintritt und audioguidale Führung in der Höhle Gouffre de Padirac
- Tag 3: deutschsprachige Stadtführung San Sebastián inkl. Pintxo-Verkostung
- Tag 8: audioguidale, deutschsprachige Stadtführung in Porto
- Tag 11: deutschsprachige Stadtführung Lissabon
- Tag 12: deutschsprachiger Ganztagesausflug zu den Schlössern in Sintra
- Tag 14: audioguidale, deutschsprachige Stadtführung Salamanca
- Tag 17: deutschprachige Stadtführung Bordeaux
- Tag 19: Abschiedsessen
- ÖPNV-Tickets
- Taxifahrten
- ausführliche Reiseunterlagen mit Einreise- und Fahrzeugbestimmungen, Routenbeschreibung, Geodaten der Treffpunkte und Campingplätze
- Reisepreissicherungsschein
Im Reisepreis nicht eingeschlossen
- Kosten des Wohnmobils (falls dieses gemietet wird), Mautgebühren, Kraftstoff, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, optionale Ausflüge, Aufpreise für Hunde, Fahrräder, Trinkgelder, Kosten für Visa, Impfungen, Reiseversicherungen und persönliche Ausgaben
Optionale Leistungen
- Tag 4: Besuch des weltbekannten Guggenheim Museums in Bilbao
- Tag 9: Bootstour durch das Dourotal; Führung durch das Weingebiet in Porto; Tagestour nach Braga und Guimarãres
Wichtige Hinweise
- Diese Reise richtet sich an Alleinreisende im Wohnmobil, die gleichgesinnte Reisende treffen und mit ihnen gemeinsame Erlebnisse schaffen möchten.
- Diese Tour ist hundefreundlich.
- Für das Überqueren der einzelnen Grenzen benötigen deutsche Staatsangehörige im Falle einer Grenzkontrolle einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
- Die Tour setzt eine körperliche und physische Grundkondition voraus und ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet.
- Um Ihnen die bestmöglichen Erlebnisse zu bieten, müssen wir vor Ort flexibel reagieren. So können z.B. das Wetter, Feiertage, etc. kurzfristige Änderungen des Reiseablaufs bzw. einzelner Reiseleistungen nötig sein. Diese Entscheidungen obliegen der Verantwortung des Reiseleiters, beeinträchtigen das Gesamtkonzept in der Regel aber nicht.
- Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktrittskosten- und privaten Auslandskrankenversicherung.
- Wir empfehlen die Mitgliedschaft in einem renommierten Automobilclub mit – bei Bedarf - umfassenden Dienstleistungen im Ausland.